Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Geltungsbereich
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen der
Johann Jacobs Haus GmbH
Jacobshof 1
D-28195 Bremen
E-Mail: office@johann-jacobs-haus.de
Tel: 0421 37707280
Geschäftsführer: Joh. Christian Jacobs, Conrad v. Stechow, Sven Philipp Engelmann
-
Registernummer: HRB 35354
Registergericht: Amtsgericht Bremen
(nachfolgend „Verkäufer/wir“). Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
-
Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer im Sinne von §§ 13, 14 BGB. Dabei ist der Kunde Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
II. Vertragsschluss
- Die Produkte in dem Online-Shop bzw. das Einstellen der Produkte auf der Website stellt kein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte dar.
- Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Button „in den Einkaufswagen legen“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Vor Abschicken der Bestellung kann er die eingegebenen Daten jederzeit ändern und einsehen. Über den Button „Jetzt bezahlen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Damit der Antrag allerdings abgegeben und übermittelt werden kann, muss der Kunde durch Klicken des Buttons „Ich erkläre mich mit den AGB einverstanden und die Widerrufsbelehrung habe ich zur Kenntnis genommen.“ diese Vertragsbedingungen akzeptieren und dadurch in seinen Antrag aufnehmen.
- Der Kunde erhält von dem Verkäufer daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, in der die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Dabei dokumentiert die Empfangsbestätigung lediglich den Zugang der Bestellung des Kunden beim Verkäufer und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe einer Annahmeerklärung durch den Verkäufer zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden durch den Verkäufer auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Die AGB und die Widerrufsbelehrung kann der Kunde auch jederzeit unter https://johannjacobshaus.de/agb und https://johann-jacobs-haus.de/policies/refund-policy einsehen. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
- Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
III. Lieferung, Warenverfügbarkeit
- Die Lieferzeit beträgt maximal 5 Werktage. Die Berechnung der Lieferzeit erfolgt vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung aus, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.
- Der Versand der Ware erfolgt per Postversand/DHL. Das Versandrisiko trägt der Verkäufer, wenn der Kunde Verbraucher ist.
- Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Verkäufer liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in Deutschland haben oder in Deutschland eine Lieferadresse angeben können.
- In dem Fall, dass zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des vom Kunden ausgewählten Produkts verfügbar sind, teilt der Verkäufer dem Kunden dies in der (dann modifizierten) Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Sofern das Produkt dauerhaft nicht lieferbar ist, sieht der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
IV. Stornierung von Seminaren und Veranstaltungen durch den Kunden
a) Ein Rücktritt von der gebuchten Veranstaltung oder einem Kurs ist jederzeit möglich.
b) Sollten Sie von einem Kurs oder einer Veranstaltung zurücktreten, behält sich die Johann Jacobs Haus GmbH vor, eine Entschädigung gemäß § 651 BGB einzufordern. Die Entschädigung gestaltet sich wie folgt:
-
bis vier Wochen vor Beginn des Kurses/Beginn der Veranstaltung ist die Entschädigung 0% des Rechnungsbetrages
-
bis zwei Wochen vor Beginn des Kurses/Beginn der Veranstaltung ist die Entschädigung 20% des Rechnungsbetrages
-
bis eine Wochen vor Beginn des Kurses/Beginn der Veranstaltung ist die Entschädigung 50% des Rechnungsbetrages
-
danach beträgt die Entschädigung 100% des Rechnungsbetrages
c) Sollten Sie unabgemeldet bei einem Seminarterminen fehlen ist der gesamte Rechnungsbetrag fällig.
V. Stornierung von Seminaren und Veranstaltungen durch das Johann-Jacobs-Haus
Sollte die angemeldete Teilnehmerzahl für einen Kurs oder eine Veranstaltung die Mindest-Teilnehmerzahl unterschreiten, behält sich die Johann Jacobs Haus GmbH vor, diese(n) abzusagen und den Kunden die Durchführung zu einem späteren Zeitpunkt anzubieten.
VI. Preise und Versandkosten
- Alle Preisangaben auf der Website des Verkäufers verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Für Verpackung und Versand werden, folgende Kosten berechnet: 4,95 € (inkl. 7% MwSt.) ab 40,00 Euro: kostenfrei. Weitere Einzelheiten zum Versand finden sich unter https://johann-jacobs-haus.de/policies/shipping-policy.
- Im Falle des Widerrufs hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
VII. Zahlungsmodalitäten
- Dem Kunden steht die folgende Zahlungsmethode zur Verfügung: PayPal, Klarna, ABN AMRO, eps, Bancontact, VISA, MasterCard und American Express. In seinem Nutzerkonto kann der Kunde die gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern.
- Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, sofern nicht durch den Verkäufer ein anderes Zahlungsziel bestimmt ist.
- Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von derzeit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bzw. bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
- Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
VIII. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
IX. Widerrufsrecht
Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Verkäufer nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert.
X. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Johann Jacobs Haus GmbH
Joh. Christian Jacobs, Conrad v. Stechow, Sven Philipp Engelmann
Jacobshof 1
D-28195 Bremen
E-Mail: office@johann-jacobs-haus.de
Telefon: 0421 37707280
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an
Johann Jacobs Haus GmbH
Joh. Christian Jacobs, Conrad v. Stechow, Sven Philipp Engelmann
Jacobshof 1
D-28195 Bremen
E-Mail office@johann-jacobs-haus.de
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
_____________________________________________________
–Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________________________________________
–Datum
_____________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
XI. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
XII. Datenschutz
Zu den Einzelheiten der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Verkäufer wird auf die Datenschutzerklärung (siehe Website) des Verkäufers verwiesen.
XIII. Streitbeilegung
- 1.Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die unter dem nachfolgenden Link erreicht werden kann: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
- 2.Unsere E-Mail-Adresse lautet: office@johann-jacobs-haus.de
- 3.Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
XIV. Schlussbestimmungen
- 1.Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ist der Kunde Verbraucher, so führt diese Rechtswahl jedoch nicht dazu, dass dem Kunden der Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechtes des Staates entzogen wird, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
- 2.Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers.
Stand: Juni 2023
Öffnet externe Webseite in einem neuen Fenster.
Öffnet ein neues Fenster.
Öffnet externe Webseite.
Kontakt - Johann Jacobs Haus - Checkout