Brührezept
El Bebedero
(Villa Sarchi)
Die Vorbereitung
Eine fruchtige Säure die an Limette erinnert, süßliche Himbeere mit einem Übergang zu einer Floralität die an Flieder erinnert und die herbe von Wacholder oder Chinin im Abgang zeichnen diesen komplexen aber balancierten Kaffee aus – unser Rezept unterstreicht daher Klarheit und Struktur. Wir empfehlen folgende Parameter zu beachten.
Wassertemperatur | 90°C |
Kaffee gemahlen | 18 g |
Wassermenge | 300 g |
Papier | Kono oder Origami Papierfilter |
Zubereiter | Origami Dripper |
Mahlgrad | 10,5 (mit EK43) 23 Klicks auf der C40 |
Empfohlene Reife (nach Röstung) |
5 Tage |
Die Zubereitung
Wir empfehlen zum Aufbrühen nach Rezept eine Feinwaage inkl. Zeitangabe (z. B. Hauck Barista Waage) um Wassermenge und Brühzeit zusammen im Blick zu haben. Alternativ kannst du auch mit einer Stoppuhr (Handy) und deiner Küchenwaage arbeiten.
beginne damit 50g Wasser in den Filter zu gießen und befeuchte damit das Kaffeemehl. Lass den Kaffee bis zu Sekunde 30 „ziehen“.
Gieße jetzt weitere 100 g Wasser zentral in den Filter, eventuell etwas schenken
Nach weiteren 45 Sekunden gieße erneut 100 g Wasser zentral in den Filter
im letzten Schritt solltest du noch mal 50g Wasser, diesmal aber spiralförmig von außen nach innen eingießen
Jetzt sollte der Kaffee durchgelaufen sein und im Filter kein Wasser mehr stehen.
ORIGAMI Coffee Dripper
KONO Meimon V60 Papierfilter (grün, blau, rot) 100 Stück
Der Kaffee
Germán Carranza ist erst 28 Jahre jung, seine Kaffees können jedoch mühelos in der gehobenen Specialty Coffee Szene mitspielen. Germán pflanzte frühzeitig spannende Arabica Varietäten, die er durch kreative Aufbereitung zum Leuchten bringt.
Region | Peru, Amazonas |
Varietät | Villa Sarchi |
Aufbereitung | washed |
Anbauhöhe (Meter) | 1.650 |
Qualität (Punkte) | 87 |