Durch unsere Barista Kollegen in Australien sind wir auf diesen "neuen" Dripper aufmerksam geworden. "Neu" ist natürlich nicht nicht ganz richtig, da Kono bereits seit 1925 in Japan Kaffeezubereiter herstellt und entwickelt. Jedoch ist KŌNO in Europa bisher kaum bekannt.
Beim deutschen Brewers Cup 2021 konnte man den Dripper jedoch bereits bei drei Teilnehmenden auf der Bühne sehen.
Ähnlich wie Hario, hat der Kono Meimon Dripper einen 60° Winkel und kann daher mit dem eigenen Kono Filterpapier MS-25 und MD-25, wie auch mit den Alternativen Hario 01 oder Origami 01, verwendet werden.
Kono hat eine besondere Struktur der Lamellen um die Flowrate und Kontaktzeit optimal zu steuern und zu reproduzieren, diesen Vorteil macht den Dripper für die professionelle Anwendung und bei Competitions sehr interessant.
Das Brühverhalten unterscheidet sich deutlich von Hario und Co und inspiriert zu neuen Ansätzen.
KONO ist in verschiedenen Farben verfügbar und besticht durch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Größe ist optimiert für Zubereitungen von 200-350ml.
Material: Acrylic resin
Gewicht: ca. 100g
Made in Japan
Lebensdauer:
Wir empfehlen den Dripper nur mlt klarem Wasser abzuwaschen und den Papierfilter nach dem Brühen bald zu entfernen.