

Celia Portillo
Unser Espresso „Celia Portillo“ stammt aus der Region Pichingo, Comayagua in Honduras und wird auf 1.750 Metern Höhe auf der Farm La Pacaya von Celia Portillo kultiviert. Dieser herausragende Kaffee der Varietät Typica besticht durch seine sorgfältige Natural-Aufbereitung, bei der die Kirschen 35 Stunden fermentiert und anschließend bis zu 25 Tage auf Hochbeeten getrocknet werden. Das Ergebnis ist ein komplexer, vollmundiger Kaffee – ein Genuss für alle Espresso-Liebhaber.

Celia Portillo
Name: Celia Portillo
Herkunft: Honduras
Region: Pichingo, Comayagua
Farm: La Pacaya
Farmerin: Celia Portillo
Varietät: Typica
Aufbereitung: natural
Anbauhöhe: 1.750m M.A.S.L.
Qualität: 87,5
Importeur: Semilla Coffee

Über die Farmerin
Celia Portillo
Celia Portillo ist eine leidenschaftliche Kaffeebäuerin, die das Handwerk in ihrer Familie seit Generationen pflegt. Unterstützt durch ihren Neffen Jesus Galeas, einen erfahrenen Agronomen, gelang es Celia, ihre Kaffeequalität maßgeblich zu steigern. Trotz der Herausforderungen in der traditionellen Kaffeevermarktung wagte sie den Schritt zur Specialty-Coffee-Produktion und beweist mit diesem Kaffee ihr außergewöhnliches Können.

Über die Farm
La Pacaya
Die Farm La Pacaya liegt in Pichingo, Comayagua, und umfasst vier Hektar Anbaufläche. Dank der Höhenlage von 1.750 Metern und der natürlichen Aufbereitung entstehen hier besonders aromatische Kaffees. Die sorgfältige Verarbeitung – von der Fermentation bis zur Trocknung – spiegelt das Engagement für höchste Qualität wider. La Pacaya steht für nachhaltigen Anbau und eine faire Bezahlung, die weit über den lokalen Marktpreisen liegt.