
Bette Buna
Unser neuer Kaffee „Bette Buna“ stammt von der Guji Megadu Farm in Äthiopien und wurde im innovativen Static Cherry Anaerobic Process aufbereitet.
Dabei wurden die sorgfältig selektierten, reifen Kaffeekirschen zunächst auf Trockenbetten sonnengetrocknet und anschließend 96 Stunden anaerob in geschlossenen Fässern fermentiert. Diese Methode, die auf natürliche Mikroorganismen aus der Umgebung setzt, verleiht dem Kaffee seine einzigartige Tiefe und Komplexität.
Die Farm liegt auf 1.900–2.200 Metern Höhe in der bergigen, dicht bewaldeten Region Guji – einer der spektakulärsten Anbaugebiete für Spezialitätenkaffee weltweit. Verantwortlich für diesen außergewöhnlichen Kaffee sind die Farmer Hester Syoum und Dawit Syoum, die in enger Partnerschaft mit lokalen Gemeindeleitern arbeiten.

Bette Buna
Name: Bette Buna
Herkunft: Äthiopien
Region: Guji, Megadu
Farm: Guji Megadu Farm
Farmer: Hester Syoum & Dawit Syoum
Varietät: 74110, 74112 & Enat Buna Megadu
Aufbereitung: Anaerobic Natural
Anbauhöhe: 1.900–2.200 m M.A.S.L.
Qualität: 88
Importeur: Semilla Coffee

Über die Farmer
„Bette Buna“ stammt von Hester und Dawit Syoum, die auf der Guji Megadu Farm in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft außergewöhnliche Kaffees produzieren. Mit ihrem innovativen Ansatz, kombiniert aus traditionellem Wissen und modernen Aufbereitungsmethoden, bringen sie das volle Potenzial der Region Guji in die Tasse.

Über die Farm
Guji Megadu Farm
Die Guji Megadu Farm ist Teil eines 220 Hektar umfassenden Waldgebietes in Guji, das von zwei angesehenen lokalen Gemeindeleitern, Gash Duba und Ato Saffay, betreut wird. Etwa ein Viertel des Landes wird gemeinsam mit der Familie Syoum bewirtschaftet. Der respektvolle Umgang mit Natur und Gemeinschaft prägt die Arbeit auf der Farm: Traditionelles Wissen und moderne Verarbeitungstechniken ergänzen sich hier zu einem Modellprojekt für nachhaltigen Kaffeeanbau.