
Muzo Giko
Unser neuer Filterkaffee „Muzo Giko“ stammt von der Muzo Washing Station im Herzen Ruandas, einer der kleinsten und exklusivsten Stationen im Netzwerk von Baho Coffee. Angebaut wird dieser Kaffee auf Höhen zwischen 1.570 und 2.100 Metern von einer kleinen Gruppe von Farmern, deren Farmgrößen oft weniger als ein Hektar betragen.
Die verwendete Varietät ist Red Bourbon, eine der hochwertigsten und aromatischsten Sorten Ostafrikas. Nach der Ernte werden die Kirschen sorgfältig selektiert und unter strenger Qualitätskontrolle in einem traditionellen, doppelt fermentierten Washed Process verarbeitet. Anschließend erfolgt eine besonders langsame Trocknung über 35 bis 40 Tage. Das Ergebnis ist ein eleganter Filterkaffee mit außergewöhnlicher Klarheit und feiner Struktur.

Muzo Giko
Name: Muzo Giko
Herkunft: Ruanda
Region: Gakenke District
Washing Station: Muzo Washing Station
Farmer: Verschiedene Kleinbauern (Giko Hill Gruppe)
Varietät: Red Bourbon
Aufbereitung: Washed
Anbauhöhe: 1.570–2.100 m M.A.S.L.
Qualität: 87
Importeur: Semilla Coffee

Über die Farmer
Die Muzo Washing Station liegt eingebettet in die Hügel von Gakenke und gehört zu den kleinsten und exklusivsten Aufbereitungsstationen Ruandas. Hier liefern nur etwa 496 Farmer ihre sorgfältig geernteten Kirschen an. Gegründet und betrieben von Baho Coffee unter der Leitung von Emmanuel Rusatira, setzt die Station auf höchste Qualitätsstandards und enge Beziehungen zu den Produzenten. Mit gezielter Schulung, fairer Bezahlung und einem Fokus auf Nachhaltigkeit fördert Baho Coffee den langfristigen Erfolg der Farmer und die Entwicklung der Region.

Über die Farm
„Muzo Giko“ stammt von der kleinen, speziellen Anbauregion Giko Hill in Ruanda. Hier bewirtschaften eine Handvoll Kleinbauern winzige Parzellen – oft mit weniger als 400 Kaffeebäumen pro Farmer. Die Giko Hill-Gruppe ist Teil eines Projekts von Baho Coffee, das gezielt auf Mikro-Regionen setzt, um die besonderen klimatischen Bedingungen und die Vielfalt Ruandas besser zur Geltung zu bringen.
Dank der Höhenlage von bis zu 2.100 Metern und dem trockeneren, wärmeren Mikroklima entstehen Kaffees mit intensiver Süße, floralen Noten und lebendiger Säure. Giko Hill steht exemplarisch für die Zukunft des Spezialitätenkaffees aus Ruanda: klein strukturiert, hochqualitativ und geprägt von echter Partnerschaft zwischen Farmern und Aufbereitungsstation.